Senioren-Yoga
Yoga ist Lebensfreude – ein Balsam für Körper und Seele
Mit dem Alter verändert sich nicht nur der Körper, sondern auch unser Alltag. Die Zeit bekommt eine andere Bedeutung. Der gewohnte stressige Arbeitsalltag fällt weg, die Kinder sind erwachsen und versorgen sich selbst. Es kehrt Ruhe ein, eine neue Routine wird geschaffen, Freunde und Familie verschwinden langsam aus dem Umfeld.
Der Fokus richtet sich mehr auf einen selbst und auf die unbeantworteten Fragen des Lebens.
Den Altersprozess verlangsamen – wer will das nicht?
Studien bestätigen, dass eine gesunde Lebensweise und eine auf den Einzelnen angepasste Aktivität, Krankheiten vorbeugen und den Altersprozess bremsen kann.
Besonders im hohen Alter werden die täglichen Bewegungen immer wichtiger. „Wer rastet, der rostet“, besagt ein altes Sprichwort.
Die Übungen sind nicht nur für den Körper, aber vor allem auch für den Geist wichtig.
Die achtsam und harmonisch ausgeführten, mit den körperlichen Übungen gekoppelten, Atemübungen trainieren die Balance, die Muskeln, dehnen und strecken den Körper, entspannen das Nervensystem, versorgen alle Zellen mit Sauerstoff und beruhigen den Geist.