Nachhaltigkeit leben

Vegane Ernährungsberatung

Breakfast vegan bowl
Vegane Ernährungsberatung

Veganismus – die Gründe

Was bringt dich zum Veganismus, vielleicht die Umwelt, das Tierwohl, deine eigene Gesundheit, der Welthunger, oder ein bisschen von allem?

Schön, dass du da bist.  Herzlich Willkommen, was auch immer dich hergebracht hat.

Ablauf

Kennenlerngespräch

Für ein persönliches Coaching und eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist es sehr wichtig, dass die Energie zwischen Coach und Kunde stimmt. In unserem ersten Kennenlerngespräch wollen wir genau das herausfinden.

Du teilst mir deine Wünsche und Ziele mit, die du verfolgst/angehen möchtest. Ich schlage dir einige Strategien vor, wie wir diese erfüllen und erreichen können und wir entscheiden gemeinsam welchen Strategie wir vefolgen.
Du bestimmst das Tempo – immer.

Anschließend entscheiden wir ob für dich (mehrerer) Einzelstunden, ein Paket (10 Stdn.) oder ein auf dich zugeschnittenes Paket mehr sinn macht.

Die Erstberatung

Die Erstberatung dauert zwischen 1-2 Stunden, in dieser Zeit gehen wir gemeinsam den Anamnesebogen durch. Dieser ist äußerst wichtig, da wir in deinen Alltag und deine Gewohnheiten Einblicken.

Wir beantworten eine Reihe von Fragen, dieser Teil stellt die Basis, die sogenannte IST-Situation dar. Desto besser wir verstehen wo du stehst, desto besser können wir den Weg zu Deiner Ziel-Situation definieren.

Wir analysieren u. A. deine aktuelle Ernährungsweise sowie Nahrungsergänzungsmittel, deine Alltagssituation, eventuelle Besonderheiten, ggfs. ein vorhandenes Blutbild und vieles mehr.

Du bekommst aufgrund dieser Analyse die Zugangsdaten für deine persönliche Ernährungsapp, die ich auf deine Bedürfnisse, Vorlieben, Unverträglichkeiten und Intoleranzen einstelle.

Entweder trackst du deine Ernährungsgewohnheiten für eine Woche ohne diese zu verändern über die App und wir besprechen im Anschluss mögliche Unstimmigkeiten hinsichtlich der Essgestaltung und Nährstoffversorgung. Oder du beginnst mit den auf dich zugeschnittenen Mahlzeitenplan der auf dein Budget, Deine Zeit zum Kochen und Ziele zugeschnitten ist.

Das Folgegespräch

Mindestens einmal die Woche besprechen wir gemeinsam die Situation, deine Fortschritte, die Nährstoffanalyse, mögliche Optimierungsoptionen und weiterführende Maßnahmen.

Die Intention ist, dass du mit Freude und Leichtigkeit deine Ziele erreichst und es dir richtig Spass macht. Ich begleite dich Schritt für Schritt solange du es möchtest.

Hausbesuch, Büro oder Online-Beratung möglich 

Hausbesuch nur möglich im MVG-Bereich München.

Deine persönliche Ernährungsapp

Die App wird speziell auf deine Bedürfnisse von mir eingerichtet, auf Basis des berechneten Kalorienbedarfs, deine Essgewohnheiten, deinen Alltag, dein Budget, deinen Geschmack und weitere wichtige Faktoren.

Nach der Erstellung deines Kontos bekommst du mithilfe deines Links Zugriff auf deine persönlichen Pläne. Zusätzlich dazu kannst du dir die einzelnen Tagespläne auch ausdrucken. Darüber hinaus erleichtern dir flexible, rezeptbasierte Einkaufslisten deinen Einkauf.

Den Link deiner auf dich zugeschnittenen Ernährungsapp fügst du deinem Homebildschirm (iPhone) bzw. als Lesezeichen (Android) zu. So hast du mit nur einem Klick schnellen Zugriff auf deine Pläne und vieles mehr.

Vegan und unser Planet

Ernährung

Was steckst du dir so in den Mund?  Diese Frage ist deshalb interessant, da die Antwort zeigt, ob dir dieser Planet, alle seine Bewohner sowie deine eigene Gesundheit am Herzen liegen. Mit jeder Mahlzeit, in der du Fleisch und Milchprodukte meidest, trägst du ein Stück dazu bei den Planeten zu retten, deine Gesundheit zu wahren und das unnötige Tierleid sowie den Welthunger zu reduzieren.

Das Nachhaltigste und Wichtigste, was wir individuell tun können, um den Klimawandel aufzuhalten ist, weniger Fleisch und Milchprodukte zu verzehren... Das ist wissenschaftlich eindeutig belegt.

Professor Mike Berners-Lee, In Climate Change – The Facts

Mike Berners-Lee ist Professor am „Institute for Social Futures“ an der Lancaster University und Director und Principal Consultant bei Small World Consulting.

Am Besten lassen wir tierische Produkte ganz weg...

Aylin Kunt – zertifizierte Vegane Ernährungsberaterin und Yoga-Trainerin

Der Planet und das vegane Leben

Mit veganer Ernährung unternimmst du aktiv etwas gegen den Klimawandel. Alles was du tun musst ist einfach das zu ändern, was du dir in den Mund steckst. Klingt einfach, oder? Jeder Teller, den du bewusst ohne Fleisch oder Milchprodukte wählst, trägt dazu bei den Planeten ins Gleichgewicht zu bringen. Solltest du es nicht komplett schaffen dich umzustellen – macht es schon einen großen Unterschied, wenn du weniger Fleisch und Milchprodukte verzehren würdest. Jeder Bissen trägt zur Heilung oder zur Zerstörung bei.

Es ist Wahnsinn mit anzusehen. Der Anteil an Weidefläche auf unserem Planeten ist doppelt so hoch wie die Ackerfläche. Weltweit werden über 80% der Anbauflächen für die Produktion tierischer Nahrungsmittel genutzt. Wir vernichten nicht nur den Regenwald, sondern rauben überall auf dem Planeten unzähligen Tieren den Lebensraum. Unser Verhalten hat in kürzester Zeit mehr Tierarten ausgelöscht als je zu vor. Aber irgendwann kommt alles zu einem zurück. Wir zerstören systematisch unseren eigenen Lebensraum. Die Erde erwärmt sich, die Lebensverhältnisse erschweren sich, Waldbrände, Wasserfluten, Hitzewellen, und so weiter, und so weiter...

Vegan & Vegetarisch

Vegetarismus, Vegan - der Unterschied

Ovo-lacto vegetarian healthy diet concept.

Vegetarismus bezeichnet eine Ernährungs- und Lebensweise, welche Nahrungsmittel meidet, die von getöteten Tieren stammen. Dies sind Fleisch, Fisch (einschließlich anderer aquatischer Tiere) sowie daraus hergestellte Ernährungsprodukte.

Der Vegetarismus wird auch als Weltanschauung verstanden. Die Beweggründe für eine vegetarische Lebensweise reichen von ethisch-moralischen, religiös-spirituellen über gesundheitliche, hygienisch-toxische und ästhetische bis hin zu ökologischen und sozialen Motiven. Meist geht es um ein gesteigertes Gesundheitsstreben oder um ethische Ideale.

Alle Formen vegetarischer Ernährung basieren auf pflanzlichen Lebensmitteln. 

Es werden vier Formen unterschieden:

Reine Vegetarier

Reine bzw. strenge Vegetarier ernähren sich rein vegetabil, d.h. rein pflanzlich

Ovo-Vegetarier

Ovo-Vegetarier ernähren sich zusätzlich zur rein pflanzlichen Nahrung auch mit Eiern

Lakto-Vegetarier

Lakto-Vegetarier ernähren sich zusätzlich zur rein pflanzlichen Nahrung auch mit Milch

Ovo-Lakto-Vegetarier

Ovo-Lakto-Vegetarier ernähren sich zusätzlich zur rein pflanzlichen Nahrung auch mit Eiern und Milch.

Der Veganismus ist aus dem Vegetarismus hervorgegangen und teilt daher die Geschichte des Vegetarismus. Veganismus ist eine erweiterte Ernährungs- und Lebensweise. Veganer verzichten auf alle Nahrungsmittel tierischen Ursprungs. Einige meiden darüber hinaus auch andere Tierprodukte , wie z.B. Leder. Veganer lehnen auch weitere Formen der Nutzung von Tieren ab, wie z. B. Tierversuche.  Der Veganismus stützt sich auf Argumente aus den Bereichen Tierethik, Umweltschutz, Welthunger, Gesundheit und Religion.

Veganismus ist also ein Lebensstil, in dem auf alle tierischen Produkte, wie Fleisch, Fisch, Milchprodukte und auch Honig in der Ernährung sowie in der Kleidung und Kosmetik verzichtet wird. Es geht darum, so weit wie möglich, alle Formen der Ausbeutung von Tieren und die Grausamkeit gegen sie auszuschließen.

Seit den 2010er Jahren interessierte sich in Deutschland zunehmend auch die breite Öffentlichkeit für das Trendthema Veganismus. 2022 zählte das Bundeszentrum für Ernährung „Vegane und pflanzenbasierte Ernährung“ zu den 10 wichtigsten Ernährungstrends. Damit belegt das Thema nach „Klimafreundliche & nachhaltige Ernährung“ den 2. Platz in den Augen der befragten Ernährungsexperten.

Healthy breakfast set with coffee and granola

Während Vegetarismus weitgehend akzeptiert wird, gilt Veganismus bei vielen Menschen aber als zu extrem. Keine Milch? Kein Honig? Keine Lederschuhe?  Kein Lederdeckchen? Dass tierische Produkte mit viel Leid verbunden sind, ist klar. Das Tier muss mit seinem Leben für den Wunsch der Menschen bezahlen. Die Mutterkuh hat nur einen Zweck im Leben – Milch zu geben. Wie beim Menschen dient auch bei der Kuh die Muttermilch dazu, den Nachwuchs zu ernähren. Doch der Mensch schwängert die Kuh künstlich, schlachtet das Kalb, weil er die Milch will und am Ende muss auch die Kuh selbst sterben. Sie wird verwendet für Fleisch und Produkte, wie Jacken, Schuhe, Kosmetik, usw. Dieses unmenschliche Erlebnis muss die Kuh wieder und wieder erleben. Die männlichen Kinder sind sofort dem Tod geweiht, die weiblichen erwartet dasselbe Schicksal wie die Mutter. Nach endloser Tortur, psychisch und physisch kaputt geht es ab ins Schlachthaus. Dass das Wachstumshormon in der Milch bei ausgewachsenen Menschen das Krebsrisiko erhöht, wird geflissentlich ignoriert.

Doch nun zu den Eiern. Hühner werden mit immenser Geschwindigkeit hochgezüchtet, damit sie Eier legen. Sie werden gemästet, so dass teilweise ihre Brüste so groß werden, dass die Tiere nach vorne kippen. Damit sich die Tiere in den engen Räumlichkeiten nicht gegenseitig attackieren, werden ohne Betäubung die Schnäbel abgehackt. Diese haben aber viele schmerzempfindliche Nervenenden. Eier von glücklichen Hühnern?

Kurz und gut – Veganes Leben bedeutet gelebte und praktizierte Verantwortung. Verantwortung gegenüber dem Planeten, Verantwortung gegenüber der Natur, Verantwortung gegenüber allen Menschen und allen Lebewesen. Und vor allem Verantwortung gegenüber uns selbst und unseren Werten. Veganismus ist eine Philosophie. Veganismus ist die logische Konsequenz eines verantwortungsbewussten Lebens und Handelns. Veganismus macht frei von Zwängen und führt zu Glück und Zufriedenheit.

Vegan ist gesund

Eine optimale Ernährung ist eine Ernährung, mit der wir eine optimale Funktion des Körpers erreichen und somit ein langes und gesundes Leben. Wenn unsere Ernährung stimmt, sind wir gefühlsmäßig stabiler, physisch aktiver und haben deutlich weniger Gesundheitsprobleme. Wenn du meinen Empfehlungen folgst und zugleich auch die „Ernährungstabellen“ berücksichtigst, hast du die einzigartige Möglichkeit, den Weg einer gesunden Ernährung zu betreten.

küssDich. – Yoga und Vegan ist Dein erfahrener Ansprechpartner in allen Ernährungsfragen.

Melde dich einfach über Telefon oder E-Mail. Der erste Kontakt dient dem Kennenlernen. Er ist kostenlos.
Kostenlos

Vegan ist nicht kompliziert

Am Anfang gibt es viele Fragen. Alles ist überwältigend. Wo bekomme ich mein Protein her? Was ist mit Vitamin B12? Was kann ich noch essen? Was macht das mit mir? Es braucht ein wenig Zeit, damit sich der Körper von den lang einprogrammierten Gewohnheiten verabschiedet. Dein Körper und dein Geist müssen das Neue erst einmal verinnerlichen. Das ist bei so ziemlich allem so. Glücklicherweise gibt es inzwischen so viele Ersatzprodukte, dass dein Übergang von der tierischen Bolognese in die pflanzliche nicht nur leicht, sondern auch lecker ist. Du musst nicht auf deine Lieblingsgerichte verzichten. Du tauschst nur einige Zutaten aus. Und seien wir einmal ehrlich – der Geschmack nicht nr die Tiere, sondern auch den Planten zu retten, ist einzigartig.

Concept of vegan milk isolated on white background
Zertifizierte vegane Ernährungsberaterin

Als zertifizierte und erfahrene vegane Ernährungsberaterin unterstütze ich dich bei allen Fragen und berate dich ganzheitlich.

Was essen Veganer statt Fleisch?

Alternativen zum Fleisch

Ob Leberkäs, Grillsteak, Wurst oder Hackfleisch – für alles gibt es bereits vegane Alternativen. Du musst keine Tiere mehr essen. Hot-Dogs, Burger, Pizza, Döner, Geschnetzeltes, usw., alles kein Problem in der veganen Welt. Du hilfst dem Planeten, den Tieren und deinen Mitmenschen. Aber vor allen anderen Dingen hilfst du dir selbst – deinem Körper und deinem Geist. Immer vorausgesetzt du verwendest die richtigen Produkte. Nicht alle Ersatzprodukte sind gesund. Wenn es dir nur um das Protein geht, das kannst du aus derselben Quelle nehmen, wie das Tier – von den Pflanzen. 

Bei deinem individuellen Ernährungsplan mit den entsprechenden Rezepten und Zutaten helfe ich dir gerne.

Planning A Healthy Meal For The Family

Kostenloses Kennenlerngespräch

Was kann ich für dich tun? Melde dich einfach über Telefon oder E-Mail. Der erste Kontakt dient dem Kennenlernen. Er ist kostenlos.